Antrag: Mobilitätskonzept

Gestern brachten die CDU-Fraktion, FDP-Fraktion und die Fraktion „Die Unabhängigen“ den gemeinsamen Antrag zum Mobilitätskonzept auf den Weg.
Bereits im April 2019 hat die CDU-Fraktion bereits einen Antrag gestellt, die FDP-Fraktion hat im März 2020 ein Verkehrskonzept für die Hennefer Innenstadt vorgestellt. Beide Anträge sollen nun als Basis für ein übergreifendes Mobilitätskonzept dienen. Dazu beantragen die Fraktionen, dass noch im ersten Quartal eine Sondersitzung des neugegründeten Mobilitätsausschusses stattfinden soll. Weiterhin soll ein externes Ingenieurbüro mit der Erstellung eines Konzeptes beauftragt werden.
Explizit fordern die Fraktionen, dass mit dem Gesamtkonzept sofort begonnen wird und nicht gewartet wird, bis Teilbereiche wie der Schulcampus abgeschlossen sind. „Uns ist es wichtig, dass wir schnellstmöglich eine Lösung für das Hennefer Verkehrschaos finden. Da einzelne Bereich wiederum Auswirkungen auf andere Teilbereiche haben, muss ganzheitlich gedacht werden“, so Franziska Zillger, FDP-Fraktion. Auch sollen interessierte Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Prozess einbezogen werden. „Jeder kennt nun mal die Probleme vor seiner eigenen Haustür am besten. Und vielleicht gibt es auch schon mögliche Lösungsansätze, von denen die Verwaltung profitieren kann.“
Die Fraktionen sind sich einig, dass der aktuell geplante Zeitrahmen der Verwaltung für die Konzeption mit 2023/2024 viel zu spät ist. Handlungsbedarf besteht jetzt, so dass der Zeitplan deutlich gestrafft werden muss.